Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichte im Juni 2025 einen überarbeiteten Fragen-und-Antworten-Katalog (FAQ) zu PTFE-Antihaftbeschichtungen (FAQ vom 02.06.2025).

Als Beschichtungsmaterial für Kochgeschirr wird häufig das Polymer Polytetrafluorethylen (PTFE) verwendet, welches chemisch zur Gruppe der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) gehört. Durch die wasser- und fettabweisenden Eigenschaften wird ein Anhaften von Lebensmitteln beim Erhitzen verhindert. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von antihaftbeschichtetem Küchengeschirr sind laut BfR keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten.

Mit PTFE antihaftbeschichtetes Koch-, Back- und Bratgeschirr kann nur dann zu gesundheitlichen Risiken führen, wenn das Geschirr ungefüllt stark erhitzt wird (> 360°C), da sich ab diesen Temperaturen gesundheitsschädliche Dämpfe entwickeln können. Das BfR rät daher davon ab, beschichtete Koch-, Back- und Bratgefäße leer zu überhitzen.

 

meyer.science GmbH

Top